Vorab zur Klarstellung:
Feuerwache Opladen
Opladen-plus: Opladen braucht dringend eine neue Feuerwache!
Die fast 100 Jahre alte Feuerwache an der Kanalstraße in Opladen entspricht absolut nicht mehr den Anforderungen.
siehe Video Opladen-plus von August 2020
19.05.2020
Zum großen Thema
Neue Feuerwache
"Auf den Heunen" vs. Gleisdreieck
Sie neue Wache im Winkel zwischen Raoul-Wallenberg-Straße und Solinger Straße auf einem Feld zu bauen. Sie begründet ihre Auswahl in einer Ratsvorlage.
Auf den Heunen: Um diese Fläche geht es!
Nachteile: das Land gehört nicht der Stadt. Das Projektgebiet ist insgesamt etwa 40.000 Quadratmeter groß. Davon sind 21.000 Quadratmeter in privater Hand und müssten gekauft werden.
Erhebliche Probleme, die vom Naturschutz : Die Felder und ein Stückchen des Waldes gehören zu einem Landschaftsschutzgebiet.
Was bis jetzt geschah:
KSTA Leserbriefe vom 14.03.2023
"Entsiegelung predigen und Bauten beschließen"
"Falscher Ort für Wache"
"Schräge Idee"
KSTA Leserbrief vom 11.03.2023
"Wer zahlt am Ende die Zeche?"
16.12.2022
Der Opladener Landwirt, auf dessen Feld die Stadtverwaltung unter anderem eine neue Feuerwache im Landschaftsschutzgebiet bauen will, bekommt Unterstützung.
19.11.2022
Stadt Leverkusen kündigt Bauernfamilie Schlieper die Pachtverträge
Hier handelt die Stadtverwaltung schnell: Für die Feuerwache Opladen hat sie einem Landwirt jetzt schon die Pachtverträge gekündigt.
14.12.2022
Entwicklung Gewerbegebiet Gleisdreieck
Das Opladener Gleisdreieck südlich der Fixheider Straße ist ein guter Standort für eine neue Feuerwache. Wir fordern von der Stadt, diesen Standort noch einmal intensiv zu prüfen.
Radio Leverkusen vom 29.12.2022
Gut 90.000m² ungenutztes Land träumen dort vor sich hin, so die Begründung von Opladen Plus . Für ein mögliches, neues Gewerbegebiet an der Küppersteger Grenze müsse zusätzlich eine Direktanbindung an die Fixheider Straße in Form einer Kreuzung her. Kein Großer Aufwand, immerhin habe man für das ähnlich große Areal an der Westseite der Bahnstadt ganze Gütergleise umverlegt.
Gleisfreieck: Um diese Fläche geht es!
Unser Antrag:
Presse dazu:
Radio Leverkusen vom 23.09.2022
Auf einer Fläche von fast dreizehn Fußball-Feldern wäre genügend Platz für die Feuerwehr und die Technischen Betriebe Leverkusen, so die Argumentation von Opladen Plus. Dafür müsse lediglich die Festhalle Opladen weichen und eine Verkehrsanbindung an die Fixheider Straße in Form einer Rampe entstehen. Das sei deutlich weniger aufwendig, als beispielsweise die Verlegung von Gütergleisen für die Neue Bahnstadt, so Opladen Plus. Schon in der Vergangenheit hatte die Fraktion einen anderen Ort für die neue Feuerwache im Sinn: nämlich auf einer Brücke über der A3. Der von der Verwaltung bevorzugte Standort „Auf den Heunen“ komme nicht in Frage, damit zerstöre man zu viel Natur.
24.05.2022
Feuerwache Nord ohne Landschaftsverbrauch
Der ganz große Nachteil des derzeit im Fokus stehenden Standortes Auf den Heunen
ist jedoch der extreme Landschaftsverbrauch.
Wer von der Autobahn GmbH fordert, keinen Meter mehr vom Stadtgebiet für den Autobahnbau zu versiegeln, muss selber mit gutem Beispiel vorangehen.
Überbauung der Autobahn
Daher der Vorschlag, einmal zu prüfen, ob sich die neue Feuerwache
auf einer Überbauung der Autobahn einrichten lässt.
Beispiel Berlin und Fraport (Frankfurt)
Ein Feuerwachen-Standort über der A3 habe viele Vorteile: Verkehrsgünstig gelegen, ortsnah und bringe keinen Eingriff in die Natur mit sich.
Die verkehrstechnische Lage ist genau so gut wie Auf den Heunen, der Eingriff in die Natur hingegen wäre marginal.
Unser Antrag:
Presse dazu:
06.04.2022
Unsere Anfrage :
Sachstand Europaallee, Anschluss Fixheider Straße