Liebe Opladenerinnen
und Opladener,
mit meiner Familie wohne ich seit über 15 Jahren in Opladen.
Schnell ist Opladen unsere Heimat geworden. Wir fühlen uns hier sehr wohl.
Meine beiden Töchter sind hier zur Schule gegangen.
Ich arbeite als Dipl.-Bauingenieur und Projektleiter in Köln.
Ich engagiere mich mit ganzem Herzen für unser Opladen.
Von Anfang an habe ich mich für die Kinder- und Jugendarbeit engagiert und war als Vorsitzender des Stadtelternrates auch Mitglied der Beziksvertretung II, des Kinder- und Jugendhilfeausschusses der Stadt Leverkusen.
Opladen plus vertrete ich aktuell im Rat der Stadt Leverkusen sowie im Haupt- und Personalausschuss.
Die Zukunft Opladens nicht dem Zufall überlassen.
Ich engagiere bei Opladen plus für unseren Stadtteil, da Opladen in Leverkusen gerne klein gehalten wird.
Leverkusen ist immer schnell dabei sehr viel Geld für Großprojekte in der City Wiesdorf auszugeben. Dort wird mal eben ein Kaufhof gekauft und für Millionensummen saniert. Dazu noch der Kauf der City-C mit ungewissem Ausgang und Millionen Euros.
Jetzt wird ein aufwändiges Bahnhofsgebäude in Lev.-Mitte geplant – in Opladen war das alles angeblich nicht möglich – wir haben keinen Bahnhof mehr und im Bahnhofsquartier tut sich seit 5 Jahren nichts. Dazu soll jetzt auch noch die Stadtteilbibliothek Opladen geschlossen werden – die schiefe Ebene nach Wiesdorf wird immer steiler!
Die Wiembachallee.
Wir wollen Sie unbedingt erhalten!
Wir, Opladen plus, möchten weiter aktiv und mit wachem Auge für die Belange Opladens im Leverkusener Rat präsent sein.
Geben Sie uns dort eine starke Stimme.
Für Opladen, am 14. September 2025!
Ihr Oliver Faber
OP Kandidat für Opladen – Nord