Liebe Neukirchenerinnen,
liebe Neukirchener,
seit vielen Jahren lebe ich mit meiner Familie in Berg. Neukirchen. Ich schätze die Gemeinschaft und das Bergisch-Ländliche.
Meine Sorge gilt der Bewahrung des grünen Charakters unseres Bergischen Ortes. Es stehen immer wieder Planungen an, die dem Ortsbild nicht gut tun. Das war lange am Köllerweg der Fall, wir haben uns vehement dagegen gewehrt.
Im Raum stehen weiterhin, riesengroße Baulanderweiterungsflächen oberhalb der Straße Am Hang und westlich der Bebauung Tannenweg.
Außerdem ploppt immer wieder der Supermarktneubau im Grünen neben dem Aldi auf.
Gegen diese Planungen in der grünen Senke an der Wuppertalstraße ist Opladen plus von je her. Hier ragt das Grüne Umfeld Neukirchens noch bis in die Ortsmitte hinein. Das ist toll, das macht Neukirchen mit aus und muss auch so bleiben.
Wenn der Einzelhandel in Neukirchen ergänzt werden soll, dann in Pattscheid. Hier fehlt es an allem.
Hierüber ärgern wir uns sehr: der holprige Zuweg zur Balkantrasse in Pattscheit. Wir wollen einen glatten schnörkellosen Zugang ohne Treppenstufen!
Daher möchte ich mich gerne auch weiterhin für eine gute Entwicklung in Bergisch Neukirchen einsetzen.
Einen guten Überblick über die Arbeit von Opladen plus der vergangen zehn Jahre finden Sie übrigens auf Unsere Arbeit/Archiv hier auf dieser Seite.
Ihr Marcus von Laszewski